Wir benutzen Cookies um für Sie eine möglichst komfortable Bedienung und Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, alle Cookies von unserer Website zu empfangen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit über unsere Privacy-Steuerung ändern.
Werkstücke müssen heute in der Regel mit mehreren Werkzeugen bearbeitet werden, was wiederum Werkzeugwechsel während des Bearbeitungsprozesses zur Folge hat. Um die Umrüst- und Einstellzeiten an der Maschine möglichst gering zu halten, hat sich der Einsatz von Schnellwechselsystemen durchgesetzt. heimatec bietet ein breites Spektrum an Werkzeugaufnahmen und Werkzeugwechselsystemen an.
Für den schnellen, flexiblen und kostensparenden Werkzeugwechsel ist das Universalwechselsystem heimatec.u-tec® bestens geeignet. Es wird mit einer Spannzangenaufnahme nach DIN 6499 ausgeliefert, was dem Anwender erlaubt, die angetriebenen Werkzeuge auch ohne zusätzliche Werkzeugadapter zu nutzen.
Für den Werkzeugschnellwechsel empfiehlt sich dem Anwender das Original, denn heimatec entwickelte vor mehr als 25 Jahren als weltweit erstes Unternehmen mit heimatec.easy-quick ein Schnellwechselsystem für angetriebene Werkzeuge.
Mit heimatec.Capto™ steht ein weiteres modulares Schnellwechsel-Werkzeugsystem zur Verfügung, das die Effizienz bei Rüst- und Wechselzeiten bei Werkzeugen mit Capto-Aufnahme entscheidend steigert.
Auch Anwender von Feinbohrköpfen können die umfassende Adaptionslösung von heimatec nutzen. Für alle gängigen Feinbohrwerkzeuggrößen sind Adapter von heimatec erhältlich.